Der Wandel einer jugendpolitischen Agenda – Konsequenzen für die theoretische Konzeption von Jugend

Eine Analyse am Beispiel von Jugenpolitik und Jugendforschung in Luxemburg

Andreas Heinen

Suggested Citation

Heinen, A. (2017, 27. September). Der Wandel einer jugendpolitischen Agenda – Konsequenzen für die theoretische Konzeption von Jugend: Eine Analyse am Beispiel von Jugenpolitik und Jugendforschung in Luxemburg. Universität Luxemburg (UL). DGS Sektion Jugendsoziologie, & Integrative Research Unit on Social and Individual Development (INSIDE). Herbsttagung der DGS-Sektion Jugendsoziologie, Esch-sur-Alzette.

Related projects